#73 - Die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Shownotes

Heute sprechen wir über ein Thema, das Unternehmen und Berater gleichermaßen beschäftigt: die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Was steckt hinter Begriffen wie CSRD, EU-Taxonomie und Circular Economy? Welche Pflichten kommen auf Unternehmen zu, und wie sieht die praktische Umsetzung aus? Gemeinsam klären wir, was diese Neuerungen bedeuten, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und welche Chancen sie eröffnen.

Die Links aus der Sendung:

weitere Infos zum Thema Nachhaltigkeit: https://www.kortmoeller.de/csrd/

weitere Infos zum Thema EU-Taxonomie: https://www.wpk.de/nachhaltigkeit/kompass/regulatorische-anforderungen/eu-taxonomie-verordnung/

Rechtsunsicherheiten bei einer ausbleibenden Verabschiedung des CSR-Umsetzungsgesetz bis zum 31.12.2024: https://www.idw.de/IDW/Medien/Presseraum/2024/20241115-IDW-Presseinformation-18-2024-Folgen-einer-verspaeteten-CSRD-Umsetzung.pdf

NWB Themenpaket Nachhaltigkeit und Reporting: https://shop.nwb.de/Produkttyp/Kanzlei-und-Themenpakete/NWB-Nachhaltigkeit-und-Reporting/NUR


Kontakt: steuerbar@nwb.de

Unsere Website: https://www.nwb.de/audio/steuerbar

Website NWB: https://www.nwb.de

Facebook: https://www.facebook.com/nwbVerlag/

Instagram: @nwbverlag

LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/nwb-verlag

XING: https://www.xing.com/company/nwbverlag

In eigener Sache: Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie gerne mit euren Bekannten. Wir freuen uns sehr über Nachrichten oder Kommentare und natürlich über ein paar Sterne oder Likes. Das hilft uns besser zu werden und unsere Inhalte auf euch und eure Wünsche abzustimmen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.